Überweisen Sie Kleinbeträge bis 30 Euro oder buchen Sie ohne Betragsgrenze innerhalb der eigenen Konten um - ganz einfach und schnell ohne die Eingabe einer TAN.

So funktioniert die TAN-lose Zahlung

Sie können Zahlungen bis zu 30,00 Euro, auch Kleinbetragszahlungen genannt, ohne die Eingabe einer TAN überweisen. Insgesamt können fünf aufeinanderfolgende Zahlungen, die in Summe nicht mehr als 100 Euro ergeben ohne TAN-Eingabe ausgeführt werden.  

Bei Umbuchungen innerhalb der eigenen Konten eines Kontoinhabers ist, unabhängig vom Betrag, keine TAN mehr erforderlich.

Wichtiger Hinweis:

Die Anzahl der Zahlungen ist je VR NetKey auf maximal fünf Stück oder in Summe auf maximal 100 Euro begrenzt. Beim Erreichen der entsprechenden Anzahl oder Summe wird eine TAN angefordert. Anschließend werden der Zähler und die Betragssumme zurückgesetzt. Die weiteren Kleinbetragszahlungen sind dann wieder TAN-los ausführbar, bis erneut der Zähler oder die Betragssummengrenze überschritten werden.

Für Umbuchungen sind weder Zähler noch Betragssgrenzen relevant.

Keine Freischaltung erforderlich

Die TAN-lose Zahlungsmöglichkeit steht Ihnen in folgenden Anwendungen ohne separate Freischaltung sofort zur Verfügung:

  • Online-Banking
  • Mobile-Banking (VR BankingApp)
  • Zahlungsverkehrs-Software mit VR NetKey (ab 21.11.2019)

Häufige Fragen zu TAN-losen Zahlungen

Ist Online-Banking ohne TAN-Eingabe sicher?

Am bewährten Sicherheitsstandard unseres Online-Bankings und unserer VR BankingApp ändert sich nichts. Nach wie vor findet die Anmeldung durch Ihren VR NetKey/Alias sowie Ihr Passwort statt. Außerdem bleibt durch das regelmäßige Abfragen einer TAN die Sicherheit gewährleistet.