Mit dieser Sonderseite möchten wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Ihre Geldanlage zur Verfügung stellen und häufig gestellte Fragen beantworten.
Ihre Volksbank informiert
Corona und die Börse: das Wichtigste zusammengefasst
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
auch und gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist Ihre Volksbank für Sie da.
Viele Kundinnen und Kunden fragen uns, was die aktuelle Situation für Ihre Wertpapieranlagen bedeutet. Gerne möchten wir Ihnen diese Fragen auf unserer Sonderseite beantworten.
Herzliche Grüße & bleiben Sie gesund
Jörg Lindemann
Vorstand Privatkunden und Vermögensmanagement
Wertpapieranlagen und die Börse in Zeiten von Corona
Wichtige Informationen und häufig gestellte Fragen rund um das Thema 'Börse & Corona' für Sie zusammengefasst
Sie möchten ein Depot eröffnen?
Ja, selbstverständlich ist das bei uns nach wie vor möglich. Hierfür haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Sie nutzen unser Online Banking? Sehr gut! Dann können Sie Ihr neues Depot direkt unter folgender Adresse eröffnen:
Sie haben noch keinen Online Banking Zugang? Gerne können Sie diesen hier beauftragen:
Sie wünschen eine Beratung? Gerne können Sie hier bequem einen Termin für eine persönliche und telefonische Beratung vereinbaren:
Die Corona-Epidemie hat sich in kürzester Zeit zu einer weltweiten Pandemie entwickelt. Diese schnelle Ausbreitung hat auch die Aktienmärkte verunsichert.
Wichtig ist nun, dass Anleger nicht in Unsicherheit verfallen und aus Verunsicherung heraus Verkäufe tätigen. Insbesondere bei einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont gilt dies zu berücksichtigen.
Denn in der historischen Betrachtung haben sich Kursrückgänge häufig wieder ausgeglichen. Börsenturbulenzen gibt es so lange wie die Börse selbst - die Kurse haben sich bislang immer wieder erholt. Langfristig bleiben die Aussichten für Aktien weiterhin gut.
Aktuell empfiehlt es sich:
- Ruhe zu bewahren und nicht hektisch zu verkaufen
- Aktienfonds-Sparpläne als Altersvorsorge weiterlaufen zu lassen
- Überprüfen Sie Ihre aktuelle Vermögenssituation und hinterfragen Sie, welche Gelder Sie zeitnah benötigen und welche nicht. Grundsätzlich empfiehlt sich ein Depotcheck. Gerne unterstützen wir Sie dabei. Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie gern.
Sie wünschen eine Beratung? Gerne können Sie hier bequem einen Termin für eine persönliche und telefonische Beratung vereinbaren:
Unsere Einschätzung:
Gründe, nicht in Aktien zu investieren gab es in der Vergangenheit schon immer. Trotzdem haben sich die globalen Kapitalmärkte in den vergangenen Jahren – natürlich auch unter Schwankungen – kontinuierlich nach oben entwickelt. Und dies trotz vieler Krisen.
Auch heute haben wir aufgrund der Corona-Krise erhebliche Unsicherheiten. Dennoch haben sich die Kurse bereits teilweise erholt.
Auch vor dem Hintergrund der aktuellen Unsicherheiten und der hohen Volatilität an den Märkten existieren verschiedene Anlageformen, die sich gerade in dieser Marktsituation als Investment eignen.
Neben dem richtigen Timing und der Auswahl des jeweiligen Anlagetitels, ist die breite Streuung eines Portfolios entscheidend für dessen Performance.
Weitere Informationen finden Sie auch hier auf einer Informationsseite von Union Investment.
Hierzu beraten wir Sie gerne.
Interessante Informationen und Nachrichten rund um das Thema "Kapitalmärkte in Zeichen von Corona" finden Sie außerdem bei der DZ Bank auf dieser Informationsseite.
Sie wünschen eine Beratung? Gerne können Sie hier bequem einen Termin für eine persönliche und telefonische Beratung vereinbaren:
Nein. Die schnelle Ausbreitung des Coronavirus hat zwar sowohl die Menschen weltweit als auch Politik und Wirtschaft überrascht. Die Corona-Krise ist noch nicht ausgestanden und wird kurz- bis mittelfristig spürbar sein.
Unser Finanzsystem ist stabil und Ihre Einlagen bei der Volksbank Darmstadt - Südhessen sind doppelt geschützt. Neben der Sicherungseinrichtung des BVR als freiwilliges institutsbezogenes Sicherungssystem erfüllt die amtlich als Einlagensicherungssystem anerkannte BVR Institutssicherung GmbH zusätzlich zu ihrer satzungsmäßigen Funktion als Institutsschutzsystem auch die gesetzlichen Anforderungen.
Sie wünschen eine Beratung? Gerne können Sie hier bequem einen Termin für eine persönliche und telefonische Beratung vereinbaren:
Die Bundesregierung hat umfangreiche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für die deutschen Unternehmen zur Verfügung gestellt. Auch die Europäische Zentralbank entwickelt zahlreiche Instrumente, die der Finanzmarkstabilität dienen sollen.
Es ist davon auszugehen, das Bund, Länder und sonstige Institutionen alle geeigneten und notwendigen Schritte unternehmen werden, um für eine wirtschaftliche Erholung und Stabilität an den Finanzmärkten zu sorgen.
Sie wünschen eine Beratung? Gerne können Sie hier bequem einen Termin für eine persönliche und telefonische Beratung vereinbaren:
Ja. Gerne beraten wir Sie persönlich via Telefon oder sogar via Videoberatung zu all Ihren Fragen rund um das Thema Geldanlage. Bitte nutzen Sie unsere Terminvereinbarungsmöglichkeiten.
Sie wünschen eine Beratung? Gerne können Sie hier bequem einen Termin für eine persönliche und telefonische Beratung vereinbaren:
Prognosen sind in der aktuellen Situation schwierig zu treffen. Die Corona-Pandemie hat für Unruhen an den Finanzmärkten gesorgt und bereits eine spürbare Korrektur auf den Aktien- und Rohstoffmärkten zur Folge gehabt.
Die angekündigten umfangreichen Förder- und Unterstützungsmaßnahmen der Bundesregierung und der Notenbanken sollen für mittel- bis langfristige Stabilität sorgen und die Folgen der Corona-Krise minimieren.
Außerdem kommen die Aktienmärkte von einem hohen Niveau, dass mehrere Allzeit-Rekordwerte hintereinander geschrieben hatte. Historisch gesehen haben sich Kurskorrekturen regelmäßig wieder ausgeglichen.
Unsere Einschätzung:
Gründe, nicht in Aktien zu investieren gab es in der Vergangenheit schon immer. Trotzdem haben sich die globalen Kapitalmärkte in den vergangenen Jahren – natürlich auch unter Schwankungen – kontinuierlich nach oben entwickelt. Und dies trotz vieler Krisen.
Auch heute haben wir aufgrund der Corona-Krise erhebliche Unsicherheiten. Dennoch haben sich die Kurse bereits teilweise erholt.
Auch vor dem Hintergrund der aktuellen Unsicherheiten und der hohen Volatilität an den Märkten existieren verschiedene Anlageformen, die sich gerade in dieser Marktsituation als Investment eignen.
Weitere Informationen finden Sie auch hier auf einer Informationsseite von Union Investment.
Hierzu beraten wir Sie gerne.
Sie wünschen eine Beratung? Gerne können Sie hier bequem einen Termin für eine persönliche und telefonische Beratung vereinbaren:
Ja. Selbstverständlich können Sie Ihre Wertpapiergeschäfte auch online tätigen. Der Brokerage-Bereich in Ihrem Online-Banking ermöglicht Ihnen die Durchführung von Orders, die Abfrage von Kursen sowie Ihres Depotbestandes sowie weitere Services rund um Ihr Depot.
Viele Angebote sind auch in der VR-BankingApp verfügbar.
Gleichzeitig können Sie selbstverständlich unsere kompetente Genossenschaftliche Beratung in Anspruch nehmen.
Im Folgenden finden Sie interessante Links rund um die digitale Führung Ihres Wertpapierdepots.
Sie wünschen eine Beratung? Gerne können Sie hier bequem einen Termin für eine persönliche und telefonische Beratung vereinbaren:
Ja. Selbstverständlich können Sie in Ihrem Online-Banking all Ihre Wertpapiergeschäfte selbständig tätigen. Nutzen Sie hier den Reiter "Brokerage".
Außerdem können Sie mit unserem digitalen Anlageassistenten MeinInvest in wenigen Minuten selbständig online zu Ihrem persönlichen Anlagevorschlag gelangen. Und wenn Sie diesen direkt umsetzen möchten, bieten wir Ihnen über die Videolegitimation eine digitale Direktabschlussmöglichkeit.
Sie möchten online einen persönlichen Anlagevorschlag erhalten? Jetzt direkt zu MeinInvest:
Ja. Selbstverständlich können Sie Ihr Depot online freischalten. Klicken Sie bitte in Ihrem Online-Banking auf den Reiter "Brokerage". Sie werden automatisch in den Freischaltungsauftrag weitergeleitet.
Sie möchten Ihr Depot online freischalten? Jetzt einloggen und auf den Reiter "Brokerage" in der Navigation klicken. Sie werden automatisch weitergeleitet.
Link-Empfehlungen
Infos zum digitalen und medialen Banking
- Digitale Services: Unsere Online Formulare & Aufträge
- Mediale Kundenberatung: Finanzberatung per Telefon und Video
- Immobilienfinanzierung vom Sofa aus: Link zur Videoberatung
- Noch kein Online Banking? Hier Zugangsdaten beantragen
- VR-BankingApp: jetzt unsere App downloaden
- Brokerage mit VR-ProfiBroker
- Brokerage mit VR-ProfiTrader
- Brokerage für die Hosentasche: Ihr Depot mit unserem Mobile Brokerage immer dabei
Disclaimer zur Informationseite Corona & Börse
Wichtige Hinweise zu Risiken von Anlageprodukten
Die hier angebotenen Informationen enthalten nur allgemeine Hinweise zu einzelnen Arten von Finanzinstrumenten. Sie stellen die Chancen und Risiken der Anlageprodukte nicht abschließend dar und sollen eine ausführliche und umfassende Aufklärung und Beratung nicht ersetzen. Detaillierte Informationen über Anlagestrategien und einzelne Anlageprodukte einschließlich damit verbundener Risiken, Ausführungsplätze sowie Kosten und Nebenkosten stellt Ihnen Ihre Volksbank Darmstadt - Südhessen eG vor Umsetzung einer Anlageentscheidung im Rahmen der Beratung zur Verfügung. Die Inhalte dieses Werbematerials stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle qualifizierte Steuerberatung.