- Zahlungen in Nicht-SEPA-Länder ausführen
- E-Banking Private- und Business-Edition
- Nach separater Freischaltung
Auslandsüberweisungen in Nicht-SEPA-Länder
direkt im Banking oder Zahlungsverkehrsprogrammen ausführen
Ab sofort können Sie sowohl im Online-Banking (E-Banking für Privatkunden und "Business Edition" für Firmenkunden) als auch in Zahlungsverkehrsprogrammen (zum Beispiel Profi cash) die Funktion "Auslandsüberweisung" nutzen. Zahlungen in Nicht-SEPA-Länder können so direkt im Online-Banking bzw. im Programm erfasst, entsprechende Vorlagen gespeichert und fertige Aufträge mit einer TAN oder anderen genutzten Legitimationsmitteln an uns gesendet werden.
Separates Limit
Kunden, die bisher schon regelmäßig Auslandsaufträge mit dem Z1-Formular an uns beauftragt oder uns durch einen Serviceauftrag übermittelt haben, räumen wir automatisch ein entsprechendes Auslandsüberweisungslimit ein.
Sollte dieses Auslandsüberweisungslimit für die täglichen Transaktionen nicht ausreichen, erhöhen wir dies gern entsprechend. Das gilt auch für Kunden, die bisher noch keine oder nur sehr selten eine Auslandsüberweisung eingereicht haben.
Gebühren im Auslandszahlungsverkehr in nicht SEPA-Länder
Zahlungsart | Eigene Gebühr | Fremde Gebühr | |
SWIFT | Abwicklungsgebühr: bis 250 Euro: 7,50 Euro bis 8.000 Euro: 12,00 Euro ab 8.001 Euro: 1,5 ‰ mind. 12,00 Euro zzgl. Spesen: 1,50 Euro zzgl. Courtage 0,25 ‰ mind. 2,00 Euro (nur bei Fremdwährung)
|
25,00 Euro (zzgl. möglicher Nachbelastung) |
|
SWIFT - Eilig | Abwicklungsgebühr: bis 250 Euro: 7,50 Euro bis 8.000 Euro: 12,00 Euro ab 8.000,01 Euro: 1,5‰ mind. 12,00 Euro zzgl. Spesen: 1,50 Euro zzgl. Eilig-Zulage: 9,00 Euro
zzgl. Courtage 0,25‰ min 2,00 Euro (nur bei Fremdwährung) |
25,00 Euro (zzgl. möglicher Nachbelastung)
|
TIPANET
- Preis pro Zahlung: pauschal 12,00 Euro (auch zu Lasten des Empfängers möglich)
- Umrechnung des Auftragsbetrages erfolgt immer in die Währung des Ziellandes
- Grundsätzlich wird der vollständige Name und die Anschrift des Empfängers sowie der Name und die Anschrift der Empfängerbank benötigt
- TIPANET-to-Cheque ist alternativ zur TIPANET-Überweisung möglich, falls Angaben zur Bankverbindung fehlen bzw. unklar sind (nur nach USA und Kanada)
TIPANET-Land | Betragsgrenze | Mindestangaben zur Bankverbindung | Cheque-Versand | Hinweise zur Währung |
Kanada | - | 3-stelliger Bankcode (Institution No.) + 5-stelliger Filialcode (Transit No.) + max.12-stellige Kto-Nr. (Account No.) |
JA max. CAD 50.000,- |
EUR oder CAD |
Schweiz und Liechtenstein | CHF 100.000.000,00 | 21-stellige IBAN (CH… bzw. LI…) | - | nur CHF |
Tschechien | CZK 400.000,00 | 8-od.11-stelliger BIC/SWIFT-CODE + 24-stellige IBAN (CZ…) |
- | nur CZK |
USA | - | 9-stelliger Bankcode (ABA/Routing/Fedwire) + max.17-stellige Kto.-Nr. (Account No.) |
JA max. USD 100.000,00 |
EUR oder USD |