- Professionelle Abwicklung Ihres Zahlungsverkehrs - auch weltweit
- Das Wichtigste jederzeit griffbereit im Online-Banking
- Zuverlässig und einfach
Firmenkonto
Finden Sie das Geschäftskontomodell, das zu Ihnen passt
Das Geschäftskonto ist die Basis für den Zahlungsverkehr Ihres Unternehmens. Wählen Sie aus den folgenden Firmenkontovarianten einfach das Modell aus, das am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
Das Geschäftskonto – Basis für Vertrauen
Finanzen sind ein wichtiges und auch sensibles Thema zwischen Geschäftspartnern. Daher ist es besonders wichtig, dass der Zahlungsverkehr zuverlässig funktioniert, auch über Ländergrenzen hinweg. Mit dem Geschäftskonto Ihrer Volksbank Darmstadt - Südhessen eG stehen Ihnen alle Funktionen für Ihren Zahlungsverkehr in Deutschland, im SEPA-Raum sowie weltweit zur Verfügung.
Jederzeit griffbereit
Selbstverständlich haben Sie per Online-Banking jederzeit Zugriff auf Ihr Geschäftskonto. Wenn Sie eine Banking-Software in Ihrem Unternehmen verwenden, können Sie zwischen zwei Übertragungsverfahren wählen: Wickeln Sie Ihren Zahlungsverkehr entweder über EBICS oder mit FinTS ab, wenn es um die schnellere Übertragung von größeren Datenmengen geht.
Weitere Vorteile des Firmenkontos
- Bargeld beschaffen – kostenlos* bundesweit an rund 15.500 Geldautomaten in Deutschland
- Kontoauszüge drucken – bundesweit an zahlreichen Kontoauszugsdruckern
- Elektronische Kontoauszüge ziehen – jederzeit im Online-Banking
- Finanziellen Spielraum nutzen – mit dem Betriebsmittelkredit
- Lohn- und Gehaltszahlungen abwickeln
* Bei allen teilnehmenden Volksbanken Raiffeisenbanken
Konditionen
VR-Business | VR-BusinessPower (für Vielnutzer) | |
---|---|---|
Kontenwelt | ||
Rechnungsabschluss | monatlich | monatlich |
Entgelt für die Verwahrung von Einlagen | 0,00 % p. a. | 0,00 % p. a. |
Kontoführung | 7,50 Euro | 50,00 Euro |
Kontoauszugserstellung Standard | elektronisches Postfach | elektronisches Postfach |
Auszugsentgelt |
||
Postversand pro Sendung | 0,25 Euro zzgl. Porto | 0,25 Euro zzgl. Porto |
Kontoauszugsdrucker (KAD) pro Auszugsnummer1 |
0,50 Euro | 0,50 Euro |
elektronischer Kontoauszug | 0,00 Euro | 0,00 Euro |
Zuzüglich nachstehender Entgelte für im Auftrag des Kunden jeweils fehlerfrei ausgeführte Zahlungsdienste (Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist)2 |
||
Zahlungen (ohne Karten) | ||
Überweisung - beleghaft - elektronisch übermittelte Überweisung (Überweisung per Selbstbedienungsterminal, Telefon-Banking, Online-Banking, Homebanking oder Datenfernübertragung (DFÜ)) |
2,50 Euro 0,26 Euro |
|
- per Dauerauftrag | 0,59 Euro | 0,30 Euro |
- bei formloser Erteilung | 2,50 Euro | 2,50 Euro |
Gutschrift einer Überweisung - Überweisung innerhalb der Bank - Überweisung von einem anderen Zahlungsdienstleister |
0,59 Euro 0,59 Euro |
0,30 Euro 0,30 Euro |
Dauerauftrag - Einrichtung/Änderung auf Wunsch des Kunden - Wiederaufnahme nach Aussetzen auf Wunsch des Kunden |
0,00 Euro 0,00 Euro |
0,00 Euro 0,00 Euro |
Lastschrift in Euro |
0,59 Euro | 0,30 Euro |
Scheck in Euro | 2,50 Euro | 2,50 Euro |
Gutschrift aus Lastschrift-Einrichtung in Euro | 0,26 Euro | 0,15 Euro |
Bargeld | ||
Bargeldeinzahlung (in Euro) - am Schalter (Kasse) - am Automaten (GAA) der Volksbank Darmstadt - Südhessen eG - per Safebag |
2,50 Euro 0,59 Euro 6,00 Euro |
2,50 Euro 0,30 Euro 6,00 Euro |
Bargeldauszahlung (in Euro) - am Schalter (Kasse) - am Automaten (GAA) der Volksbank Darmstadt - Südhessen eG |
2,50 Euro 0,59 Euro |
2,50 Euro 0,30 Euro |
Arbeitsposten3 |
||
pro beleghafter Überweisung | 2,50 Euro | 2,50 Euro |
pro Scheck | 2,50 Euro | 2,50 Euro |
pro elektronischer Überweisung | 0,16 Euro | 0,15 Euro |
aus Gutschrift Lastschrift-Einrichtung | 0,16 Euro | 0,15 Euro |
Kartenwelt | ||
girocard (Debitkarte) | 12,00 Euro p. a. | 12,00 Euro p. a. |
Business Card Mastercard/Visa (Firmenkreditkarte) | 36,00 Euro p. a. | 36,00 Euro p. a. |
BusinessCard Gold von Visa (Firmenkreditkarte) | 100,00 Euro p.a. | 100,00 Euro p.a. |
Bereitstellung papierhafte Kreditkarenabrechnung | 1,00 Euro | 1,00 Euro |
1 Maximal 10 Auszugsblätter pro Auszugsnummer.
2 Soweit sich aus Ziffer 4 unseres Preis- und Leistungsverzeichnisses nichts Abweichendes ergibt.
3 Arbeitsposten sind in einem Sammler zusammengefasste Einzelaufträge.
Wichtige Hinweise:
- Monatlicher Kontoabschluss
- Bei vorsteuerabzugsberechtigten Kunden sind alle Preise zzgl. Mehrwertsteuer
- Preise, insbesondere für Sonderleistungen, die hier nicht genannt werden, entnehmen Sie bitte dem Preis- und Leistungsverzeichnis.
Diese Kontomodelle gelten für Firmenkunden.
Stand der Konditionen: 21.07.2022
Banking
Bankgeschäfte mittels Banking-Software mit EBICS und FinTS
Als Geschäftskonto-Inhaber stehen Ihnen bei der Nutzung einer Banking-Software zwei Übertragungsverfahren für das Online-Banking zur Verfügung.
EBICS
- Verfahren für alle Bankkonten ("multibankfähig")
- Schnelle Übertragung auch großer Datenmengen
- Standortunabhängige Freigabe von Aufträgen
- Euro-Überweisung und Euro-Lastschrift möglich
FinTS (ehemals "HBCI")
- Verschlüsselte Übertragung über das Internet
- Legitimation per TAN und elektronische Unterschrift
- Euro-Überweisung möglich
Bankgeschäfte mittels PIN-TAN-Verfahren
Das Verfahren mit Persönlicher Identifikationsnummer (PIN) und Transaktionsnummer (TAN) ist eine bewährte Methode, mit der Sie im Online-Banking Aufträge erteilen können. Mit dem PIN-TAN-Verfahren erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte online direkt über unsere Website auf unserer Online-Banking-Plattform. Eine eigene Software brauchen Sie dafür nicht.
Bankgeschäfte mittels Banking-App
Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte, wann und wo Sie wollen. Mit unserer Banking-App haben Sie Ihre Finanzen im Griff – und in der Hosentasche. Egal ob unterwegs, in Ihrer Firma oder zu Hause, mit den mobilen Services greifen Sie jederzeit auf Ihr Konto zu.
Elektronischer Kontoauszug im Online-Banking
Profitieren Sie beim Online-Banking von einem Plus an Komfort und Sicherheit: In dem gesicherten elektronischen Postfach auf der Online-Banking-Plattform erhalten Sie automatisch in einem festgelegten Rhythmus Kontoauszüge, Rechnungsabschlüsse und Nachrichten von Ihrer Volksbank Darmstadt - Südhessen eG. Sollten Sie buchführungspflichtig sein und den elektronischen Kontoauszug für Ihr Rechnungswesen nutzen, unterliegt dieser handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten. Sie sollten sich bei einem Angehörigen der steuerberatenden Berufe informieren, was im Falle des Bezugs von elektronischen Dokumenten, wie zum Beispiel Kontoauszügen, zur Erfüllung dieser Pflichten zu beachten ist. Verknüpfen Sie den elektronischen Kontoauszug direkt mit Ihrer Buchhaltung, um beispielsweise den Abstimmungsaufwand in der Debitorenbuchhaltung zu reduzieren.
Erfolgreicher Zahlungsverkehr – deutschlandweit und grenzüberschreitend
Ein reibungsloser Zahlungsverkehr – auch über Landesgrenzen hinaus – ist Voraussetzung für gute Geschäftsbeziehungen. Für alle Zahlungen
- im Inland,
- in EU- und EWR-Staaten und
- bei Euro-Zahlungen in die Schweiz
können Sie seit Anfang 2008 die SEPA-Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften nutzen, die in der EU nunmehr Standard sind.
Für alle Zahlungen im internationalen Zahlungsverkehr,
- die in Länder außerhalb der EU und des EWR gehen,
- die in Schweizer Franken (CHF) in die Schweiz gehen,
- deren Überweisungsbetrag nicht in Euro angegeben wird,
- bei denen Sie nicht IBAN und BIC verwenden oder
- für die Sonderwünsche bei der Ausführung bestehen
unterstützen wir Sie.
Finanzieller Spielraum für Ihr Unternehmen
Über Ihr Geschäftskonto greifen Sie flexibel und ohne weitere Formalitäten auf den Betriebsmittelkredit zu. Damit können Sie einfach Waren, Rohstoffe oder Vorräte finanzieren. Ebenso können Sie Skontovorteile konsequent ausnutzen.
Lohn- und Gehaltszahlungen abwickeln
Führen Sie die Lohn- und Gehaltszahlungen über Ihr Geschäftskonto termingerecht aus, unabhängig davon, bei welcher Bank Ihre Mitarbeiter sind.
Häufige Fragen zum Firmenkonto
EBICS steht für Electronic Banking Internet Communication Standard. EBICS überträgt Daten über das Internet schneller, da die Geschwindigkeitsbegrenzung durch ISDN entfällt. EBICS ist multibankenfähig und kann große Datenmengen übertragen. Mit EBICS können Aufträge unabhängig vom Standort freigegeben werden.
FinTS steht für Financial Transaction Services Standard, ein Standard für den Betrieb von Online-Banking. FinTS ist eine Weiterentwicklung von HBCI (Homebanking Computer Interface).