Hier finden Sie das Impressum, die Geschäftsbedingungen, die Hinweise zum Geldwäschegesetzt sowie die Angaben gemäß Informationspflicht nach Artikel 13 EU DSGVO (Direkterhebung) und Artikel 14 EU DSGVO (Dritterhebung).
Impressum
Volksbank Immobilien GmbH
Volksbank Immobilien GmbH
Ein Tochterunternehmen der Volksbank Darmstadt - Südhessen eG
Am Rinnentor 50
64625 Bensheim
Telefon: 06251 71077
Fax: 06251 788317
E-Mail: immo@volksbanking.de
Vertretungsberechtigter: Klaus Heckhausen - Geschäftsführer
Berufsaufsichtsbehörde: Gewerbeerlaubnis gem. § 34 c GewO erteilt von Kreis Bergstrasse - Ordnungsamt - am 11.08.1988
Handelsregister: Darmstadt
Handelsregisternummer: HRB 21936
Umsatzsteueridentifikationsnummer: 111640014
Berufskammer: IHK Darmstadt
Verbraucherinformation
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:
Geschäftsbedingungen
Volksbank Immobilien GmbH
Ein Tochterunternehmen der Volksbank Darmstadt - Südhessen eG
Am Rinnentor 50, 64625 Bensheim
1. Unsere Angebotsangaben basieren auf uns erteilten Informationen. Eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit können wir deshalb nicht übernehmen.
Zwischenverkauf bzw. -vermietung bleibt dem Eigentümer vorbehalten.
2. Alle unsere Angebote und sonstige Mitteilungen sind für Sie, den Adressaten, bestimmt und müssen vertraulich behandelt werden. Kommt infolge unbefugter Weitergabe ein Vertrag mit dem nachgewiesenen Objekteigentümer zustande, sind Sie verpflichtet, uns den Schaden in Höhe der entgangenen Provision zu ersetzen.
3. Ist Ihnen eine nachgewiesene Vertragsabschlussgelegenheit bereits bekannt, sind Sie verpflichtet, uns dies unter Offenlegung der Informationsquelle unverzüglich mitzuteilen.
4. Wird Ihnen ein von uns angebotenes Objekt später direkt oder über Dritte noch einmal angeboten, sind Sie andererseits verpflichtet, dem Anbietenden gegenüber die durch uns erlangte Vorkenntnis geltend zu machen und etwaige Maklerdienste Dritter bezüglich unserer Objekte abzulehnen.
5. Kommt ein Vertragsabschluss über eines der von uns angebotenen Objekte zustande, sind Sie verpflichtet, uns dies unverzüglich mitzuteilen und die Vertragsbedingungen zu nennen.
Ein Provisionsanspruch entsteht für uns auch dann, wenn der Vertrag zu Bedingungen abgeschlossen wurde, die von unserem Angebot abweichen oder wenn der angestrebte wirtschaftliche Erfolg durch einen anderen Vertrag oder durch Zuschlag bei einer Zwangsversteigerung erreicht wird.
6. Provisionssätze:
a) Verkauf Eigentumswohnung, Einfamilienhaus: 2,975 % vom Kaufpreis inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer; zahlbar vom Käufer
Verkauf Eigentumswohnung, Einfamilienhaus: 2,975 % vom Kaufpreis inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer; zahlbar vom Verkäufer
Verkauf Mehrfamilienhaus, Gewerbe, unbebaute Grundstücke: 5,95 % vom Kaufpreis inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer; zahlbar vom Käufer
b) Vermietung: 2 Kaltmieten zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer; zahlbar vom Vermieter
c) Gewerbliche Vermietung: 3 Monatsmieten zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer; zahlbar vom Mieter
Die Provision ist am Tage eines Vertragsabschlusses mit einem nachgewiesenen Vertragspartner verdient, zahlbar und fällig.
Vertretungsberechtigter: Klaus Heckhausen - Geschäftsführer
Berufsaufsichtsbehörde: Gewerbeerlaubnis gem. § 34 c GewO erteilt vom Kreis Bergstrasse - Ordnungsamt - am 11.08.1988
Handelsregister: Darmstadt
Handelsregisternummer: HRB 21936
Umsatzsteueridentifikationsnummer: 111640014
Berufskammer: IHK Darmstadt
Geldwäschegesetz
Warum fragt Ihr Immobilienmakler Sie nach Ihrem Personalausweis?
Sie haben ein passendes Objekt bei unserer Volksbank Immobilien GmbH gefunden und sich für den Erwerb entschieden!
Dann wird Sie der Makler im Zuge der Reservierungsvereinbarung bzw. der Kaufvertragserstellung nach Ihrem Personalausweis fragen.
Warum das?
Nach dem Geldwäschegesetz sind Immobilienmakler verpflichtet, die Identität ihrer Kunden festzustellen.
Dieser gesetzlichen Vorschrift müssen Immobilienmakler vor dem mündlich oder schriftlich abgeschlossenen Maklervertrag nachkommen. Außerdem muss der Makler prüfen, ob sein Kunde im eigenen wirtschaftlichen Interesse oder für einen Dritten handelt.
Diese Pflicht besteht bei allen Verträgen, die mit dem Makler abgeschlossen werden.
Dies sind die Vorschriften des Geldwäschegesetztes im Einzelnen:
- Der Vertragspartner ist zu identifizieren durch Einsichtnahme in den Personalausweis oder - bei Firmen - durch Einsicht in das Handelsregister
- Name, Geburtsort und -datum, Staatsangehörigkeit, Anschrift, Personalausweisnummer und ausstellende Behörde sind zu vermerken. Hierfür ist es ausreichend, eine Kopie des Personalausweises bzw. des Handelsregisterauszugs zu erstellen. Diese Unterlagen müssen 5 Jahre aufbewahrt werden
- Bei Firmen werden die Firmenbezeichnung, Rechtsform, Registernummer, Anschrift und Sitz sowie der Name des gesetzlichen Vertreters vermerkt
- Informationen über den Geschäftszweck sind einzuholen
- Abklärung, ob der Kunde für sich oder für einen Dritten handelt
- Die Geschäftsbeziehung und evtl. durchgeführte Transaktionen, (z. B. Zahlungsflüsse) sind vom Immobilienmakler stets zu überwachen
Der Immobilienmakler hat Sie nach Ihrem Ausweis gefragt?
Sie sehen, unser Makler hat richtig gehandelt!
Informationspflicht
Volksbank Immobilien GmbH
- gemäß Artikel 13 EU DSGVO (Direkterhebung)
- gemäß Artikel 14 EU DSGVO (Dritterhebung)
Hiermit informieren wir Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten verfahren, die wir im Rahmen des Vertragsverhältnisses erheben und speichern. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen und zu Ihrer Identifizierung führen können:
Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen, des Vertreters des Verantwortlichen sowie eines etwaigen Datenschutzbeauftragten | Verantwortlicher: Volksbank Immobilien GmbH Klaus Heckhausen 06251 - 71077 klaus.heckhausen@volksbanking.de |
Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlage | Die Erhebung der Daten erfolgt zum Zwecke Abschluss eines Maklervertrages (§ 652 BGB) |
Kategorie der Daten | Folgende personenbezogene Daten werden erhoben und verarbeitet: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum |
Empfänger der Daten | Die Daten werden ganz oder teilweise übermittelt an: Identität der Empfänger, z. B. Vermieter, Eigentümer, Notar und berechtigte Mitarbeiter |
Dauer der Speicherung | Die Daten werden so lange gespeichert, ergänzt und fortgeschrieben, wie es der Zweck erfordert, für den die personenbezogenen Daten erhoben werden und der von Ihnen gewünscht ist, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen, wie zum Beispiel Aufbewahrungspflichten nach Geldwäschegesetz (5 Jahre), Handelsrecht (6 Jahre), Steuerrecht (10 Jahre) oder Makler- Bauträgerverordnung (5 Jahre) entgegenstehen. |
Recht auf Auskunft | Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten zu verlangen. |
Recht auf Berichtigung oder Löschung der Daten | Für den Fall, dass diese Daten unrichtig oder unvollständig gespeichert wurden, haben Sie das Recht, eine Berichtigung oder Löschung zu verlangen. |
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung | Sie dürfen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der erhobenen Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig oder der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist. |
Recht auf Widerruf der Einwilligung | Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu einem bestimmten Zweck aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit widerrufen; bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufes bleibt die Datenverarbeitung jedoch rechtmäßig. |
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung | Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie jederzeit widersprechen; eine Verarbeitung erfolgt dann nicht mehr. |
Beschwerderecht | Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten rechtswidrig ist. |
Datenquelle | Woher stammen die Daten? Volksbank Darmstadt - Südhessen eG |
Automatisierte Entscheidungsfindung (inkl. Profiling) | Wird nicht verwendet |
Hinweis:
Aus Gründen verbesserter Lesbarkeit wurde in der Regel die männliche Schreibweise verwendet. Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise gemeint sind.
Bei dieser Seite handelt es sich um ein Informationsangebot der
Volksbank Immobilien GmbH