- Jederzeit am Geldautomaten Geld abheben
- Kontoauszüge ausdrucken
- PIN selbst bestimmen
Ihr individuelles Girokonto
VR Individual
Höchste Flexibilität verbunden mit einem günstigen Preis – das ist das VR Individual. Dieses Girokonto können Sie individuell auf Ihre eigenen Bedürfnisse zuschneiden. Suchen Sie sich selbst aus, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen wollen, und zahlen Sie nur die Leistungen, die Sie wirklich brauchen.
Verständlich erklärt: Girokonto
Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Stand: August 2017)
Individualität steht im Vordergrund
Mit dem VR Individual entscheiden Sie, welche Leistungen Sie in Anspruch nehmen wollen. Wählen Sie aus einer reichhaltigen Angebotspalette die für Sie wichtigen Kontoeigenschaften aus. So individuell wie Sie selbst wird dann auch Ihr Girokonto. Ihre Volksbank Darmstadt - Südhessen eG gewährleistet dabei jederzeit Kostenkontrolle und Preistransparenz.
Im Grundpreis des Girokontos enthalten
- Sie können jederzeit bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken kostenlos an rund 15.500 Geldautomaten Bargeld abheben. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.
- Ihre Kontoauszüge können Sie an zahlreichen Kontoauszugsdruckern Ihrer Volksbanken und Raiffeisenbanken ausdrucken oder online abrufen.
- Sie bestimmen die PIN für die Nutzung Ihrer girocard (Debitkarte) selbst und ändern sie direkt am Geldautomaten.
- Online-Banking und Telefon-Banking sind ebenfalls enthalten.
Weitere buchbare Leistungen
Alle weiteren Leistungen werden von Ihnen selbst festgelegt und gesondert abgerechnet. Zur Wahl stehen:
- Buchungen (online, mit Beleg, am SB-Terminal, am Telefon),
- Bargeldauszahlungen an der Kasse in Ihrer Filiale,
- Verwaltung Ihrer Daueraufträge,
- Zusendung Ihrer Kontoauszüge,
- girocard (Debitkarte) und
- Kreditkarten.
Preise für VR Individual - Ihr flexibles Girokonto
Im Auftrag des Kunden fehlerfrei ausgeführt (außer Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen)
Entgelt für die Verwahrung von Einlagen | 0,00 % p. a. |
Monatlicher Grundpreis (Kontoführung) | 1,90 Euro |
Dauerauftrag: - Einrichtung/Änderung |
0,00 Euro |
Ausführung von Daueraufträgen | 0,15 Euro pro Transaktion |
Überweisungen: Online oder am Terminal |
0,15 Euro pro Transaktion 2,00 Euro pro Transaktion |
Beleglose Buchungen: - Zahlungseingänge |
0,15 Euro pro Transaktion |
Beleghafte Buchungen: - Überweisungen |
2,00 Euro pro Transaktion |
Bargeldeinzahlung und Bargeldauszahlung an der Kasse | 0,00 Euro |
Bargeldeinzahlung und Bargeldauszahlung mit einer Debitkarte am Geldautomaten |
0,00 Euro |
Bargeldeinzahlung per Safebag | 6,00 Euro |
Zustellung von Kontoauszügen/-abrechnungen und -unterlagen | 0,00 Euro elektronisches Postfach 0,25 Euro je Kontoauszugsnummer am Kontoauszugsdrucker |
Dispositionszinssatz (eingeräumte Kontoüberziehung) | 9,75 % p. a. |
Wir berechnen keine weiteren Überziehungszinsen! |
Hierbei handelt es sich um ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a Abs. 4 PAngV der Volksbank Darmstadt - Südhessen eG.
Bei dem angegebenen Zinssatz handelt es sich um einen variablen Zinssatz.
Kartenwelt
Ausgabe einer girocard (Debitkarte) | 12,00 Euro p. a. |
Ausgabe einer zweiten girocard (Debitkarte) bei Gemeinschaftskonten | 12,00 Euro p. a. |
Ausgabe einer girocard (Debitkarte) für Bevollmächtigte | 12,00 Euo p. a. |
Ausgabe einer Kreditkarte BasicCard (aufladbare Kreditkarte) | 18,00 Euro p. a. |
Ausgabe einer Kreditkarte MasterCard/Visa Karte mit Auswahl verschiedener Motive |
0 - 36,00 Euro p. a. umsatzabhängige Jahresgebühr |
Ausgabe einer Kreditkarte MasterCard/Visa Karte Gold | 0 - 90,00 Euro p. a. umsatzabhängige Jahresgebühr |
Ausgabe einer Ersatzkarte (Kreditkarte oder girocard (Debitkarte)) | 10,00 |
Stand der Konditionen: 21.09.2023
Neue Regelungen
Für die Volksbank Darmstadt - Südhessen eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die Volksbank Darmstadt - Südhessen eG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites im Interesse unserer Kunden aufnehmen.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites
Kunden, die Ihren Dispositionskredit über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der – wie bisher schon – unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Volksbank Darmstadt - Südhessen eG für Dispositionskredite.
Für einige Kunden dürfte dieser Hinweis ein guter Anlass sein, um das Beratungsangebot der Volksbank Darmstadt - Südhessen eG in Anspruch zu nehmen.
Die neuen gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihren Dispositionskredit
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben,
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben,
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden – entsprechende Bonität vorausgesetzt – kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.
Neue IBAN und BIC schnell und einfach mitteilen
Wenn sich IBAN und BIC ändern, muss man in der Regel seinen Arbeitgeber und alle Abbucher über die neue IBAN/BIC informieren. Mit unserem Konto-Wechselservice können Sie ganz einfach die Änderungen mitteilen.
Ihre Vorteile mit unserem Konto-Wechselservice
- Einfacher und schneller Kontowechsel
- Wahl zwischen automatischer Ermittlung der Zahlungsempfänger und Daueraufträge und einer manuellen intelligenten Guided Tour
- Übernahme Ihrer bestehenden Lastschriften, regelmäßigen Gutschriften auf Ihr Konto und Ihrer Daueraufträge
- Vordrucke und Musteranschreiben, um Ihre bisherigen Zahlungspartner über Ihr neues Konto zu informieren
- Erstellung eines Musterkündigungsschreibens für Ihr altes Konto
Hier geht's zum Konto-Wechselservice
VR Individual
Kontoeröffnung
Eröffnen Sie jetzt das VR Individual einfach und bequem im gesicherten OnlineBanking-Bereich. Sofern Sie bereits Zugangsdaten (VR NetKey) für das OnlineBanking haben, folgen Sie dem untenstehenden Link und Sie werden direkt auf die Bestellseite für das VR Individual weitergeleitet.
Häufige Fragen zum individuellen Girokonto
Das Geldautomatennetz der Genossenschaftlichen FinanzGruppe heißt "BankCard ServiceNetz" und umfasst deutschlandweit rund 15.500 Geldautomaten. Mehr als 99 Prozent aller Volksbanken und Raiffeisenbanken nehmen am BankCard ServiceNetz teil. Funktionen wie das Geldabheben sind bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken kostenlos. Achten Sie auf das BankCard ServiceNetz-Logo.
Wenn Sie im Besitz einer girocard (Debitkarte) sind, können Sie auch im Ausland Geld abheben. Die genauen Konditionen erfahren Sie bei Ihrem Kundenberater.
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.