1. Bevor du deine Milchtüte zum Basteln verwendest, musst du sie vorher gut mit Wasser ausspülen. Danach zeichnest du entweder freihändig oder mit einem Lineal eine gleich hohe Linie um deinen Tetra Pak herum. Dies machst du nur auf drei Seiten, da an der vorderen Seite die Osterhasen Ohren nicht fehlen dürfen. Je nachdem wie groß dein Osternest werden soll, kannst du die Linien und Ohren höher oder niedriger aufzeichnen.
2. Als Nächstes musst du an den vorgezeichneten Linien entlang schneiden.
Kleiner Tipp: schneide zuerst ein wenig weiter oben in den Tetra Pak, da so das restliche Wasser vom Auswaschen rauslaufen kann.
Das Ausschneiden funktioniert mit einer Schere. Wenn das aber nicht so gut klappt, kannst du auch ein Cuttermesser verwenden. Lass dir dabei aber auf jeden Fall von Mama oder Papa helfen.
3. Jetzt musst du die oberste Schicht des Kartons abziehen. Beginne an einer der Seitennähte oder einer Naht am Boden der Milchtüte, die oberste Schicht vorsichtig zu lösen. Bei manchen Milchtüten geht das richtig einfach, bei manchen kann es aber auch ein bisschen schwieriger sein.
Hier ein kleiner Tipp:
Noch einfacher lässt sich die oberste Schicht lösen, wenn du die Tüte zuvor mit den Händen zerknüllst. Das Material wird durch das Durchkneten richtig weich und kann dann richtig gut abgezogen werden.
4. Wenn du die bedruckte Schicht von der Milchtüte entfernt hast, kannst du jetzt deinem Hasen noch ein Gesicht malen oder ihn mit Acrylfarbe komplett anmalen und nach deinen Wünschen ganz individuell gestalten. Auch hier darfst du wieder richtig kreativ werden.
5. Jetzt nur noch etwas Ostergras oder Stroh einfüllen und dann ist der Osterhase dran, dein Tetra Pak-Häschen mit kleinen Leckereien zu füllen! ;-)