Dein Mäuse-Vorteil

Monat April

Osterspaß

Oster-Bastelspaß

Wie wäre es, wenn du dieses Jahr dein Osternest selbst bastelst? Das ist nicht nur ganz einfach, sondern auch umweltschonend und macht ganz viel Spaß. Mit unseren Upcycling-Ideen kannst du ein tolles Osternester basteln: Ob Konservendose, Milchtüte, Glas, PET-Flasche oder eine Kiste – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Viel Spaß dabei!

So funktioniert's:

Jetzt ist deine Kreativität gefragt: Wenn du im MäuseClub bist, gestalte dein einzigartiges Osternest - deiner Fanatsie sind keine Grenzen gesetzt. Erschaffe etwas Neues aus etwas, was man eigentlich weggeworfen hätten (Hanni und Manni zeigen dir unter Tipps und Anregungen wie du zum Beispiel aus einem Eierkarton oder einer leeren Milchtüte tolle Osternester basteln kannst).

Nun musst du nur noch ein Foto von deinem Osternest machen und bis zum 30. April 2023 hier auf unserer Webseite hochladen.

Unter allen, die mitmachen, verlosen Hanni und Manni 50 KINOPOLIS-Kinderdosen.

Wir drücken dir die Daumen!

Tipps und Anregungen

Mannis Osternest aus einem Eierkarton

Du brauchst

  • Leere Eierschachtel
  • Sprühfarbe oder Acrylfarbe
  • Stroh oder getrocknetes Gras
  • Deko-Sachen wie Sticker, kleine Bilder, Stoff, Washi-Tape, Glitzer, Garn oder Stempeln
  • Schere
  • evtl. Kleber oder Leim
  • Einweghandschuhe
  • Zeitung zum Unterlegen

Anleitung

1. Als Erstes musst die Beschriftungen vom Eierkarton entfernen, indem dem du das Papier vorsichtig abziehst. Anschließend legst du die Zeitung auf dem Untergrund aus, damit alles schön sauber bleibt.

2. Dann legst du den geöffneten Eierkarton auf die Zeitung, ziehst deine Handschuhe an und malst deinen Eierkarton schön an oder sprühst ihn ein.

3. Sobald die Farbe getrocknet ist, kannst du den Eierkarton umdrehen und die Rückseiten einfärben. Das Ganze wieder gut trocknen lassen.

4. Jetzt kommt der schönste Teil. Du kannst den Eierkarton nach Lust und Laune dekorieren. Deiner Kreativität sind also mal wieder keine Grenzen gesetzt!

5. Zum Schluss packst du einfach das Stroh oder getrocknete Gras in die Eierschachtel.

6. Jetzt ist der Osterhase dran, dein tolles Nest mit kleinen Leckereien zu füllen! ;-)

Videoanleitung

Hannis Osternest aus einer Milchtüte

Du brauchst

  • Milchtüte (Tetra Pak)
  • Permanent Sprayfarben oder Acrylfarbe
  • Glanzmarker, Acrylstift oder irgendein Fasermaler
  • Schere
  • Pinsel
  • Ostergras oder Stroh

Anleitung

1. Bevor du deine Milchtüte zum Basteln verwendest, musst du sie vorher gut mit Wasser ausspülen. Danach zeichnest du entweder freihändig oder mit einem Lineal eine gleich hohe Linie um deinen Tetra Pak herum. Dies machst du nur auf drei Seiten, da an der vorderen Seite die Osterhasen Ohren nicht fehlen dürfen. Je nachdem wie groß dein Osternest werden soll, kannst du die Linien und Ohren höher oder niedriger aufzeichnen.

2. Als Nächstes musst du an den vorgezeichneten Linien entlang schneiden.

Kleiner Tipp: schneide zuerst ein wenig weiter oben in den Tetra Pak, da so das restliche Wasser vom Auswaschen rauslaufen kann.

Das Ausschneiden funktioniert mit einer Schere. Wenn das aber nicht so gut klappt, kannst du auch ein Cuttermesser verwenden. Lass dir dabei aber auf jeden Fall von Mama oder Papa helfen.

3. Jetzt musst du die oberste Schicht des Kartons abziehen. Beginne an einer der Seitennähte oder einer Naht am Boden der Milchtüte, die oberste Schicht vorsichtig zu lösen. Bei manchen Milchtüten geht das richtig einfach, bei manchen kann es aber auch ein bisschen schwieriger sein.

Hier ein kleiner Tipp:
Noch einfacher lässt sich die oberste Schicht lösen, wenn du die Tüte zuvor mit den Händen zerknüllst. Das Material wird durch das Durchkneten richtig weich und kann dann richtig gut abgezogen werden.

4. Wenn du die bedruckte Schicht von der Milchtüte entfernt hast, kannst du jetzt deinem Hasen noch ein Gesicht malen oder ihn mit Acrylfarbe komplett anmalen und nach deinen Wünschen ganz individuell gestalten. Auch hier darfst du wieder richtig kreativ werden.

5. Jetzt nur noch etwas Ostergras oder Stroh einfüllen und dann ist der Osterhase dran, dein Tetra Pak-Häschen mit kleinen Leckereien zu füllen! ;-)

Videoanleitung

Mäuse-Newsletter

Keinen Vorteil verpassen!

Mit unserem Newsletter erinnern wir Mama und Papa viermal im Jahr an die nächsten MäuseClub-Vorteile.

Melde dich jetzt mit deinen Eltern an und verpasse keine der tollen Aktionen, Geschenke oder Events. 

Alle Informationen rund um den Mäuse-Newsletter findest du hier.

MäuseClub

Komm in unseren MäuseClub!

Du bist noch nicht im MäuseClub von Hanni und Manni?
Gerne kannst du jederzeit einsteigen.

Wie du Mitglied wirst erfährst du hier.