Die Groß-Gerauer Volksbank wurde im Jahre 1871 von Handwerkern und Gewerbetreibenden gegründet. Einer der Gründungsväter war der Schreinermeister Johann Heinrich Schaab. In seinem Haus in der Schulstraße 3 in Groß-Gerau hielt er, als „erster Rechner“ der Volksbank, seinerzeit die Kassenstunden ab. In der über 100-jährigen Geschichte des heutigen Museums fanden einige Handwerker dort ihre geeignete Werkstatt.
1991 erstand die Volksbank ihr Gründerhaus zurück und erstellte in der ehemaligen Werkstatt eine Dokumentation der unterschiedlichen Handwerksberufe. Eröffnet wurde das Museum dann am 3. Juni 1994 im Rahmen des in Groß-Gerau stattfindenden Hessentages.
Zu sehen sind Handwerksgeräte und Archivalien der einst in Groß-Gerau vertretenen Berufe aus der Zeit des Übergangs von der rein handwerklichen Arbeit zum Maschinenzeitalter. Unser Gründerhaus halten wir in besonderen Ehren.