Inhalt und Ablauf

Sie beginnen im August mit einer Einführungswoche, in der Sie die anderen Auszubildenden Ihres Jahrgangs und die Volksbank kennenlernen. Während Ihrer dreijährigen Ausbildungszeit beschäftigen Sie sich mit der gesamten Bandbreite des Dialogmarketings. Das Telefon und andere Kommunikationsmedien sind Ihr täglicher Begleiter. Während der gesamten Ausbildungszeit unterstützt Sie Ihr Pate/Ihre Patin und Ihre Ausbilderin in allen Fragen.

Praxis

Ihre praktische Ausbildung absolvieren Sie hauptsächlich in unserem KundenDialogCenter. Sie arbeiten hier in einem lebendigen, sehr aktiven Arbeitsumfeld und sind Teil eines engagierten Teams; hier sind Sie erste/r Ansprechpartner/in für unsere Kunden. In den Abteilungen Electronic Banking und digitaler Vertrieb lernen Sie die „Online-Welt“ der Bank kennen. Sie komplettieren Ihre Sichtweise mit Einsätzen in den Filialen vor Ort im persönlichen Umgang mit unseren Kunden.

Ausbildungsstandorte: Interne Abteilungen in Darmstadt, Darmstadt-Arheilgen, Lampertheim. Ausgesuchte Filialen im Kreis Bergstraße, Darmstadt oder Groß-Gerau.

Theorie

Ihre Berufsschule ist die Ludwig-Erhard-Schule in Frankfurt; hier erlernen Sie alles, was Sie für die Zwischen- und Abschlussprüfung benötigen. Unterstützend hierzu werden Sie während der gesamten Ausbildungszeit verschiedene Tagesseminare besuchen.

 

Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (ab Oktober 2022)

1. Ausbildungsjahr          1.160 Euro
2. Ausbildungsjahr         1.220 Euro
3. Ausbildungsjahr         1.290 Euro

Plus 40 Euro vermögenswirksame Leistungen monatlich
Zuzüglich 13. Monatsgehalt

 

Das qualifiziert Sie

  • Ein guter bis sehr guter Realschulabschluss (mindestens 2,0), allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

  • Kommunikationsfähigkeit und Kreativität

  • Eine gute Ausdrucksweise

  • Kunden- und Dienstleistungsorientierung

Das bieten wir Ihnen

Flexible ArbeitszeitmodelleBetriebliche AltersvorsorgeGesundheitsmanagementAuszeitmanagementKarrieremöglichkeiten