Inhalt und Ablauf

Sie beginnen im August mit einer Einführungswoche, in der Sie die anderen Auszubildenden Ihres Jahrgangs und die Volksbank kennenlernen. Ihr dreijähriges Studium beginnen Sie im Oktober. Das duale Studium ist in sieben Praxisphasen und sechs Studiensemester aufgeteilt. Sie wechseln alle drei Monate zwischen Theorie und Praxis. Ihr Pate/Ihre Patin und Ihre Ausbilderin begleiten Sie während der gesamten Ausbildungszeit.

Praxis

Ihre praktische Ausbildung absolvieren Sie hauptsächlich im Privatkundengeschäft, in den Filialen vor Ort. Sie erhalten Einblicke in das Firmenkundengeschäft, die Immobilienfinanzierung und das Vermögensmanagement. Sie begleiten unsere Berater/innen und Betreuer/innen bei ihren Beratungsgesprächen und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen. Ihr strategisches Denkvermögen und Ihre erlernte Fachkompetenz können Sie in den internen Abteilungen unter Beweis stellen.

Ausbildungsstandorte: Interne Abteilungen in Darmstadt, Darmstadt-Arheilgen, Lampertheim. Ausgesuchte Filialen im Kreis Bergstraße, Darmstadt oder Groß-Gerau.

Theorie

Die Theorie eignen Sie sich an der dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim an. Zu Ihren Studieninhalten zählen unter anderem Betriebswirtschaftslehre, Statistik und Wirtschaftsenglisch. Im letzten Semester schreiben Sie Ihre Bachelor-Thesis zu einem Thema Ihrer Wahl und schließen Ihr Studium mit dem Bachelor of Arts ab.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

Seit knapp 40 Jahren führt die DHBW erfolgreich duale Studienkonzepte in verschiedenen Studienrichtungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozialwesen durch. Mit derzeit rund 34.000 Studierenden, 10.000 Partnerunternehmen an acht Standorten ist die DHBW die größte Hochschule des Landes. Alle Studienausrichtungen sind mit 210 ECTS-Punkten akkreditiert und damit als Intensivstudiengänge anerkannt.

Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung (ab Oktober 2022)

1. Ausbildungsjahr          1.160 Euro
2. Ausbildungsjahr         1.220 Euro
3. Ausbildungsjahr         1.290 Euro

Plus 40 Euro vermögenswirksame Leistungen monatlich
Zuzüglich 13. Monatsgehalt

Studiengebühren: Bei einem Studium in Baden-Württemberg fallen keine Studiengebühren an.

Das qualifiziert Sie

  • Ein Abschluss der allgemeinen Hochschulreife mit einem Notendurchschnitt von 2,5 oder besser in den Kernfächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Politik + Wirtschaft
  • Spaß am Verkauf und Begeisterung im Umgang mit Kunden
  • Ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Themen
  • Hohes persönliches Engagement, Flexibilität und Veränderungsbereitschaft

 

 

Interview zum dualen Studium von Carolin & Jonathan

Carolin Beer und Jonathan Dahlem beantworten in diesem Interview die wichtigsten Fragen über das duale Studium.

Das bieten wir Ihnen

Flexible ArbeitszeitmodelleBetriebliche AltersvorsorgeGesundheitsmanagementAuszeitmanagementKarrieremöglichkeiten