Login OnlineBanking
Lachende Kinder in Fußballtrikots

Sterne des Sports

Gesellschaftliches Engagement in Sportvereinen fördern und belohnen – das ist das Ziel der „Sterne des Sports“. Der Wettbewerb ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Olympischen Sportbundes mit den Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland. Auf regionaler Ebene werden die Sterne des Sports in Bronze durch die Volksbank Darmstadt Mainz eG ausgeschrieben. Machen Sie mit bei den "Sternen des Sports". Bewerben Sie sich hier um den Award des Breitensports.

Engagement zeigen

Online bewerben

Dreifach gewinnen

Die „Sterne des Sports“ im Überblick

Einsatz für die Gesellschaft

Bei dem Wettbewerb "Sterne des Sports" zeichnen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken gesellschaftlich engagierte Sportvereine aus. Ihr Sportverein kann auf kommunaler, Landes- und auf Bundesebene gewinnen. Mitmachen lohnt sich: Auf lokaler Ebene gibt es bis zu 2.000 Euro, insgesamt sind bis zu 14.500 Euro für die Vereinskasse möglich.

Die „Sterne des Sports” in Bronze, Silber und Gold

Auf regionaler, Landes- und Bundesebene punkten

„Sterne des Sports“ in Bronze

Wir verleihen die "Sterne des Sports" in Bronze an Sportvereine in unserem Geschäftsgebiet. Der Sportverein mit der besten Bewerbung gewinnt den "Großen Stern des Sports" in Bronze und ist automatisch für die Teilnahme am Wettbewerb auf Landesebene und für die "Sterne des Sports" in Silber qualifiziert. Alle Siegervereine erhalten zudem einen attraktiven Geldpreis von 2.000 Euro.

„Sterne des Sports“ in Silber

Bei den "Sternen des Sports" in Silber geht es um den Sieg auf Landesebene. Alle Gewinner der "Großen Sterne des Sports" in Bronze werden von einer unabhängigen Jury bewertet. Der bestplatzierte Verein erhält neben dem "Großen Stern des Sports" in Silber eine Geldprämie in Höhe von 2.500 Euro und nimmt gemeinsam mit den übrigen Landessiegern an den "Sternen des Sports" in Gold auf Bundesebene teil.

„Sterne des Sports“ in Gold

Die "Sterne des Sports" in Gold sind die höchsten Auszeichnungen bei diesem Wettbewerb. Das Engagement des erstplatzierten Vereins sowie alle weiteren Platzierten werden in herausragendem Ambiente geehrt: Seit 2004 zeichneten entweder der Bundespräsident oder die Bundeskanzlerin bzw. der Bundeskanzler die Gewinner aus. Vor einem hochkarätigen Publikum aus Sport, Gesellschaft und Politik überreichen sie die begehrten Auszeichnungen und attraktiven Geldprämien in der DZ BANK direkt am Brandenburger Tor in Berlin. Der große Stern in Gold ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro verbunden.

So sind Sie dabei

Teilnehmen können alle Sportvereine, die unter dem Dach des DOSB organisiert sind. Am 1. April 2026 startet die nächste Bewerbungsphase. Die Volksbanken Raiffeisenbanken schreiben die „Sterne des Sports“ gemeinsam mit den Stadt- und Kreissportbünden in Ihrer Region aus. Gehört Ihr Sportverein zu unserem Geschäftsgebiet, dann können Sie sich bei uns bei den „Sternen des Sports“ bewerben – ganz einfach per Online-Bewerbungsformular.

FAQ zu den „Sternen des Sports”

An wen kann ich mich bei Fragen rund um den Wettbewerb wenden?

Die „Sternwarte“ als zentrale Anlaufstelle im DOSB hilft Ihnen gerne weiter (+49 69 6700-625 oder service (at) sterne-des-sports.de).

Mit welchem Engagement kann ich mich als Sportverein bewerben?

Vereine können sich mit ganz unterschiedlichen Engagements bewerben. Dabei können sowohl gesellschaftlich relevante Themen (wie zum Beispiel Gesundheit, Inklusion oder Umweltschutz) als auch die eigene Sportvereinsentwicklung (wie zum Beispiel Mitgliedergewinnung, Digitalisierung oder Jugendförderung) im Mittelpunkt stehen. 

In unserem Verein gibt es mehrere interessante Engagements. Können wir auch mehrere Bewerbungen einreichen?

Ja, Sie können sich auch mit unterschiedlichen Engagements separat bewerben.

Kann unser Verein sein Engagement noch einmal einreichen?

Ja, solange Sie dafür zuvor noch keinen „Großen Stern des Sports“ in Bronze erhalten haben, können Sie sich mit demselben Engagement noch einmal bewerben.