Login OnlineBanking
Fünf Personen haben die Hände zusammen und halten einen Setzling

Unsere CO₂-Bilanz

Wie viel Emissionen verursacht die Volksbank Darmstadt Mainz eG?

Um uns einen Überblick über unsere Emissionen im Geschäftsbetrieb zu verschaffen, erstellen wir jährlich mit unserem Partner, der DG Nexolution, eine CO2-Bilanz. Die Berechnung der CO2-Bilanzen erfolgt auf Grundlage des Greenhouse-Gas-Protocols (GHG Protocol) und dem VfU-Standard.

Wie viel Emissionen verursacht die Volksbank Darmstadt Mainz eG?

Um uns einen Überblick über unsere Emissionen im Geschäftsbetrieb zu verschaffen, erstellen wir jährlich mit unserem Partner, der DG Nexolution, eine CO2-Bilanz. Die Berechnung der CO2-Bilanzen erfolgt auf Grundlage des Greenhouse-Gas-Protocols (GHG Protocol) und dem VfU-Standard.

Entwicklung CO2-Emissionen

Im Vergleich zum Basisjahr 2019 konnten wir die Emissionen insgesamt um ca. 12 % senken. Maßgeblich für den Erfolg sind:

  • die flächendeckende Umstellung auf Ökostrom.
  • die Verkleinerung unseres Fuhrparks sowie die sukzessive Umstellung auf E-Autos in unserer Flotte.
  • die Reduzierung von Dienstfahrten durch den Ausbau von digitalen Meetings.

Unsere CO₂-Bilanz im Detail

Scope 1-3
  •  

    Veränderung zum Basisjahr 2019

    %

    2024

    TCO2e*

    2023

    TCO2e*

    2022

    TCO2e*

    2021

    TCO2e*

    2020

    TCO2e*

    2019

    TCO2e*

    Gesamtwert Emissionen-12,354.754,954.863,124.877,504.820,574.790,965.424,62
    Summe Emissionen pro MAK+9,943,653,813,763,713,584,0
    Gesamtwert Scope 1-26,851.234,181.350,341.391,251.564,321.442,231.687,08
    Wärme -21,951.047,601.137,721.161,791.338,801.209,561.342,23
    Fuhrpark (Dienstwagen)-23,28132,08151,94189,896188,08167,89172,16
    Kühlmittel-68,4454,5060,6839,5637,4466,01172,69
            
    Gesamtwert Scope 2-97,465,003,35139,1180,23158,23197,2
    Strom-100,0000131,27174,38154,33197,2
    Dienstreisen 5,003,357,835,853,90
            
    Gesamtwert Scope 3-0,693.515,773.509,433.347,153.076,033.189,273.540,34
    Strom -100,000034,634620,2225,83
    Photovoltaik, Eigenstromerzeugung 2,661,470000
    Wärme-25,89264,03285,96293,51349,72322,41356,26
    Dienstreisen mit indirektem Einfluss       
    Bahn+160,395,293,032,940,870,732,03
    Privat-PKW-71,8943,43180,8597,3470,3274,31154,5
    Dienstwagen-32,6059,1067,3184,8285,8994,8787,69
    Flugzeug-77,490,750,751,5100,773,35
    Taxi 0,210,010000
    Pendelverkehr+17,342.557,822.408,482.265,471.916,492.025,342.179,93
    Transport-25,94235,40210,37228,76243,09261,14317,84
    Papier & Toner-35,7788,4491,4879,55105,48108,33137,69
    Abfall-5,41234,98236,03227,89222,81251,81248,42
    Wasser-47,034,664,995,367,517,928,8
    Mobiles Arbeiten+5,3118,9918,6925,3827,9421,4518,03
            
    * Tonnen CO2e. Es gibt verschiedene Treibhausgase, die alle in unterschiedlichem Maße zur Erderwärmung beitragen. Um die Klimaauswirkungen der Gase besser vergleichen zu können, wird die Maßeinheit CO2-Äquivalente (CO2e) verwendet.       

Was hat sich die Volksbank Darmstadt Mainz eG vorgenommen?

Der Klimawandel muss aufgehalten werden. Die Volksbank Darmstadt Mainz sieht es als unternehmerische Verantwortung an, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Aktuell erarbeiten wir eine Klima-Roadmap, die Reduktionsziele und Maßnahmen festlegt.

Für Ihre Fragen melden Sie sich beim Team Nachhaltige Entwicklung

Gemeinsam die Dekarbonisierung vorantreiben 

Wir alle können einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leisten. Angesichts des Klimawandels muss uns gemeinsam der Wandel zu einer CO2-ärmeren Gesellschaft gelingen. Als regionaler Finanzdienstleister unterstützen wir Sie gerne bei Ihren Vorhaben.

Firmenkunden - Unsere Branchenkompetenz-Teams beraten Sie individuell, kompetent und zielführend bei Ihren Projekten

  • Zwei Männer stehen auf einem Feld

    Kompetenzteam Agrarwirtschaft

    Unsere Spezialisten unterstützen Sie mit individuellen Lösungen beim Erreichen Ihrer Ziele.

  • Zwei Frauen und ein Mann sitzen am Schreibtisch

    Kompetenzteam Fördermittelberatung

    Für Gründungs- und Wachstumsvorhaben finden wir die optimale Förderung für Sie.

  • Viele Windkrafträder stehen auf einem großen Solarfeld

    Kompetenzteam Infrastruktur und Kommunen

    Wir beraten Sie bei Projekten der Energieerzeugung, Energieeffizienz sowie Infrastruktur.

  • Modell von einem Bauprojekt auf einem Tisch

    Kompetenzteam Investoren und Projektentwickler

    Wir beraten Sie individuell bei Ihrem Immobilienprojekt in unserem Marktgebiet.

  • Kompetenzteam Medizin und Gesundheit

    Kompetenzteam Medizin und Gesundheit

    Wir beraten Angehörige der Heilberufe und Unternehmen des Gesundheitswesens.

  • Mann und Frau stehen nebeneinander und lächeln

    Kompetenzteam Unternehmen

    Wir beraten mittelständische und Großunternehmen im Rahmen ihrer Investitions- und Wachstumszyklen.

  • Mann und Frau stehen zusammen vor einem Laptop

    Kompetenzteam Konsortialfinanzierung

    Konsortialfinanzierungen: Investitionsvorhaben gemeinschaftlich begleiten.

>

Privatkunden - Wir unterstützen Sie bei Ihrem persönlichen Wandel

Zwei bunt gekleidete Frauen Arm in Arm an einer Strandpromenade

easyCredit

Sofortkredit sichern und Geld für später reservieren – bis zu 75.000 Euro