Das Wichtigste im Überblick
Der BVR hat für die Dimensionen E (environmental), S (social) und G (governance) jeweils eine strategische Kennzahl veröffentlicht, da eine nachhaltige Entwicklung nur durch das gleichzeitige und gleichberechtigte Umsetzen von umweltbezogenen, wirtschaftlichen und sozialen Zielen erreicht werden kann.
- Umwelt: Klimaneutralität im Geschäftsbetrieb bis 2045
- Soziales: Ausbau des regionalen Engagements, wobei das bisherige Engagement als Mindestwert für Projekte mit SDG-Bezug gilt1
- Governance: Mitgliederquote erhöhen und Mindestquote von 50 % der Kunden
1 Erstmalige Auswertung erfolgt rückwirkend für das Jahr 2024. Zielfestlegung für die Volksbank Darmstadt Mainz eG steht noch aus.
Diese Ziele haben wir für uns übernommen.
Zusätzlich vergleichen wir unsere Entwicklung innerhalb der Genossenschaftlichen Finanzgruppe mit Hilfe des Reifegradmodells des BVRs. Im Fokus stehen Kriterien zu unseren sechs Handlungsfeldern (Nachhaltigkeitscockpit). Innerhalb der Stufe 1-5 wird dort der Status Quo eingeordnet.
Bis Ende des Jahres 2025 wollen wir im Durchschnitt über alle Kriterien verteilt, die Stufe 3 erreichen. Dies entspricht einer durchgängigen Systematik im Themenfeld Nachhaltigkeit. Diese Zielsetzung ist Bestandteil unserer Unternehmensziele sowie an die Vorstandvergütung gekoppelt.