Hanni und Manni schenken allen Erstklässlern im Geschäftsgebiet etwas ganz Besonderes: einen Kurs für mehr Stärke und Selbstvertrauen.
Lerne "Nein" zu sagen!
Selbstbewusste und starke Kinder
Ein starkes Kind weiß, was es will, was ihm gut tut und was ihm schadet. Diese Selbstsicherheit ermöglicht es ihm, sich leichter zu distanzieren, es lässt sich nicht so leicht verführen – egal, ob es um Rauchen, Alkohol, Computerspiele oder falsche Versprechungen geht.
Organisation
Zur Einschulung bekommen die Kinder der teilnehmenden Schulen von Hanni und Manni Infomaterial zum Kurs und zur Organisation. Andrea Chawaf wird in den ersten Wochen nach Ferienende mit den jeweiligen Schulen Kontakt aufnehmen und alles Weitere direkt mit der Schule klären. Und das Beste daran: Die Volksbank übernimmt alle Kosten.
Kursinhalte
Im Vordergrund des Kurses steht die verbale Selbstbehauptung. Die Kinder lernen, ihre persönliche Schutzgrenze klar und deutlich zu zeigen und zu vertreten. Die Kinder lernen, dass sie das Recht haben, "NEIN" zu sagen, dass sie nicht jeder Forderung eines Erwachsenen ungefragt nachkommen müssen und dass sie zu Hause erzählen, wenn ihnen irgendetwas komisch vorkommt. | |
Vertrauens- und Reaktionsspiele | Partnerübungen stärken das Vertrauen, Übungen wie „Rücken an Rücken“ schulen die Wahrnehmung, Reaktionsspiele wie „Kettenticken“ fördern die Motorik und ein schnelles Reagieren. |
Übungen zum kräftigen Stimmeinsatz | Die Kinder lernen, laut und deutlich „NEIN“ zu sagen, sobald sie ein komisches Gefühl haben. So können sie Gefahrensituationen frühzeitig erkennen, um dann unter Einsatz von Körpersprache und lauter Stimme selbstbewusst zu reagieren. |
Übungen zum Stark-Werden und Stark-Sein | Die Kinder erkennen ihre eigene Stärke und lernen, wie sie darauf vertrauen können. |
Einführung in kleine Abwehrtechniken | Die Kinder lernen, wie sie sich bei einem eventuellen Zugriff losreißen und fliehen können. |
Rollenspiele | Das energische Auftreten durch Blick, Stimme und Körperhaltung wird in Rollenspielen geübt. Gerade das macht den Kindern ganz besonders viel Spaß und der soll trotz des ernsten Hintergrunds nicht zu kurz kommen. |