Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Volksbank Darmstadt-Südhessen gilt die alte IBAN nach der Fusion noch für eine Übergangszeit.
Alle Buchungen werden weiterhin ausgeführt. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Änderungen bald vorzunehmen.
Wir informieren alle größeren Institutionen und Unternehmen, die regelmäßig Lastschriften oder Gutschriften einreichen, über die Änderung Ihrer Kontodaten. Das sind zum Beispiel Strom- und Gasversorger, Versicherungen, der Renten-Service oder Telefongesellschaften (Abbucher-Liste).
Ob unser Angebot zur Unterstützung der Umstellung auf die neue IBAN angenommen wird, obliegt den angeschriebenen Unternehmen und Institutionen. Hierauf haben wir keinen Einfluss.
Bei Vereinen, kleineren Firmen, Arbeitgebern, Vermietern, Steuerbüros und dem Finanzamt ist eine automatische Änderung leider nicht möglich.
Bitte nehmen Sie insbesondere bei Bezahldiensten, Onlineshops oder Streaming-Anbietern die Änderungen über Ihr dortiges Kundenkonto selbst vor.
Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Mainzer Volksbank ändert sich die IBAN nicht.