Zukunft gemeinsam gestalten.

Volksbank Darmstadt - Südhessen und Mainzer Volksbank haben fusioniert

Geschäftsgebiet und Standorte

Geschäftsgebiet und Standorte

Wichtiger Hinweis!

Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Volksbank Darmstadt-Südhessen gilt die alte IBAN nach der Fusion noch für eine Übergangszeit.

Alle Buchungen werden weiterhin ausgeführt. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Änderungen bald vorzunehmen.
Wir informieren alle größeren Institutionen und Unternehmen, die regelmäßig Lastschriften oder Gutschriften einreichen, über die Änderung Ihrer Kontodaten. Das sind zum Beispiel Strom- und Gasversorger, Versicherungen, der Renten-Service oder Telefongesellschaften (Abbucher-Liste).

Ob unser Angebot zur Unterstützung der Umstellung auf die neue IBAN angenommen wird, obliegt den angeschriebenen Unternehmen und Institutionen. Hierauf haben wir keinen Einfluss.

Bei Vereinen, kleineren Firmen, Arbeitgebern, Vermietern, Steuerbüros und dem Finanzamt ist eine automatische Änderung leider nicht möglich.

Bitte nehmen Sie insbesondere bei Bezahldiensten, Onlineshops oder Streaming-Anbietern die Änderungen über Ihr dortiges Kundenkonto selbst vor.

Für Kundinnen und Kunden der ehemaligen Mainzer Volksbank ändert sich die IBAN nicht.


Downloads

Kunden der ehemaligen Volksbank Darmstadt - Südhessen erhielten durch die Fusion eine neue IBAN. In der "Liste der Abbucher" können Sie alle Firmen sehen, die wir für Sie informieren. Sollten noch Firmen oder individuelle Partner fehlen, können Sie diese über unserer "Tool zur Mitteilung neue IBAN" oder die "Vorlage zur Mitteilung der neuen Kontodaten" informieren. Möchten Sie die Mitteilung per Post verschicken, übernehmen wir den Versand für Sie. Geben Sie dafür einfach den adressierten Brief in einer unserer Filialen ab.


Fusionsinformationen zu Software von Drittanbietern

Bei Fragen zur Umstellung wenden Sie sich bitte direkt an den Softwareanbieter

Fragen zu Konten & Karten

Ändern sich meine Kontodaten?

Kundinnen & Kunden der ehemaligen Mainzer Volksbank:

Nein. Sie behalten Ihre IBAN und BIC.

 

Kundinnen & Kunden der ehemaligen Volksbank Darmstadt - Südhessen:

Ja. Sie erhielten eine neue IBAN und einen neuen BIC. Bitte verwenden Sie nur noch Ihre neue IBAN in Verbindung mit dem neuen BIC MVBMDE55 und dem neuen Banknamen Volksbank Darmstadt Mainz eG.

Seit 20. November 2023 sind die neue IBAN und der neue BIC auch auf Ihren Kontoauszügen und im OnlineBanking bei Ihren Kontoinformationen zu sehen.

Gibt es Übergangsfristen?

Kundinnen & Kunden der ehemaligen Mainzer Volksbank:

Diese Frage ist für Sie nicht relevant.

 

Kundinnen & Kunden der ehemaligen Volksbank Darmstadt - Südhessen:

Ja. Die alte IBAN gilt nach der Fusion noch für eine Übergangszeit von 24 Monaten.

Alle Buchungen werden also weiterhin ausgeführt.

Ist meine girocard (EC-Karte) auch nach Fusion noch gültig?

Alle Kundinnen & Kunden:

Ja. Ihre girocard können Sie weiterhin wie gewohnt einsetzen. Sie ist bis zum aufgedruckten Laufzeitende gültig. Endet die Laufzeit, erhalten Sie eine neue girocard per Post. Ihre PIN ändert sich nicht.

Ist meine Kreditkarte nach der Fusion noch gültig?

Alle Kundinnen & Kunden:

Ja. Ihre Kreditkarte (Mastercard, Visa) bleibt bis zum Ende der auf der Karte angegebenen Laufzeit gültig. Ihre PIN ändert sich nicht. 

Gibt es Auswirkungen auf meine regelmäßigen Zahlungsvorgänge?

Kundinnen & Kunden der ehemaligen Mainzer Volksbank:

Diese Frage ist für Sie nicht relevant.

 

Kundinnen & Kunden der ehemaligen Volksbank Darmstadt - Südhessen:

Ja, wir haben alle größeren Institutionen und Unternehmen,  die regelmäßig Lastschriften oder Gutschriften einreichen, über die Änderung Ihrer Kontodaten informiert. Das sind zum Beispiel Strom- und Gasversorger, Versicherungen, der Renten-Service oder Telefongesellschaften. 

Bei Vereinen, kleineren Firmen, Arbeitgebern, Vermietern, Steuerbüros und dem Finanzamt ist eine automatische Änderung leider nicht möglich. Bitte nehmen Sie auch bei Bezahldiensten, Onlineshops oder Streaming-Anbietern selbst die Änderungen vor.

Gibt es eine Vorlage zur Mitteilung meiner neuen Kontodaten?

Kundinnen & Kunden der ehemaligen Mainzer Volksbank:

Diese Frage ist für Sie nicht relevant.

 

Kundinnen & Kunden der ehemaligen Volksbank Darmstadt - Südhessen:

Ja, die Vorlage zur Mitteilung der neuen Kontodaten ist am Ende dieser Antwort verlinkt. Außerdem liegt diese Vorlage auch in unseren Filialen für Sie zum Mitnehmen bereit. Möchten Sie die Mitteilung per Post verschicken, übernehmen wir den Versand für Sie. Geben Sie dafür einfach den adressierten Brief in einer unserer Filialen ab.

Hinweise für Firmen und Vereine

Kann ich vorhandene Schecks und andere Zahlungsvordrucke weiterverwenden?

Kundinnen & Kunden der ehemaligen Volksbank Darmstadt - Südhessen:

Ja. Schecks und Zahlungsvordrucke können während eines Zeitraums von maximal zwei Jahren weiterverwendet werden. Für einen kostenfreien Austausch melden Sie sich bitte bei uns.

Was ist mit Briefbögen und Rechnungsvordrucken, die die alten Kontodaten enthalten?

Kundinnen & Kunden der ehemaligen Mainzer Volksbank:

Da sich für Sie nur der Bankname geändert hat, IBAN und BIC jedoch gleichbleiben, können Sie Ihre aktuellen Bestände der Geschäftsausstattung weiterverwenden. Sollte eine Nachbestellung anstehen, empfehlen wir Ihnen, den neuen Banknamen zu verwenden.

 

Kundinnen & Kunden der ehemaligen Volksbank Darmstadt - Südhessen:

Während einer Übergangsfrist von 24 Monaten können Sie noch Dokumente mit Ihren alten Kontodaten verwenden. Wir empfehlen Ihnen aber, Ihr Briefpapier innerhalb der nächsten Monate aufzubrauchen und bei Neubestellungen Ihre neuen Kontodaten zu verwenden.

Wie ändere ich am einfachsten die Bankdaten meiner Vereinsmitglieder?

Kundinnen & Kunden der ehemaligen Volksbank Darmstadt - Südhessen:

Sie verwalten den Einzug der Vereinsbeiträge mit unserer Banking-Software "Profi cash" oder "VR-NetWorld Software"? Mit Hilfe eines Fusionsassistenten wurden die alten Kontodaten automatisch auf die neuen Daten umgestellt.

Für Fragen zu unseren Programmen steht Ihnen unser Team Business Banking gerne telefonisch unter 06151 157-4444 oder per E-Mail banking@volksbanking.de zur Verfügung.