Elternratgeber

In jeder Lebensphase haben Kinder und Jugendliche unterschiedliche Interessen. Dafür benötigen sie unterschiedliche Unterstützung. Wir haben zusammengestellt, was aus finanzieller Sicht jeweils hilfreich und notwendig ist.

bis 12 Jahre

Kinder und Geld: Früh übt sich!

mehr

12 – 13 Jahre

Das erste eigene Konto für Kinder und Jugendliche

mehr

14 – 15 Jahre

Zwischen Kind sein und erwachsen werden

mehr

16 – 17 Jahre

Alles bereit für den nächsten großen Schritt?

mehr

Ab 18 Jahre

Alles bereit für den Sprung in die Volljährigkeit?

mehr

Kinder und Geld:
Früh übt sich!

bis 12 Jahre

Wie Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit Geld lernen

 

 

Am besten ist, wenn Sie Ihren Sprössling von Anfang an beim Umgang mit Geld begleiten und unterstützen. Bereits im Kita-Alter ist es möglich, Kinder behutsam an das Thema heranzuführen.

mehr

Das erste eigene Konto für Kinder und Jugendliche

12 - 13 Jahre

Finanzielle Eigenverantwortung mit einem altersgerechten Jugendkonto fördern

 

Mit 12 Jahren stehen die meisten Kinder kurz vor dem Sprung in die Phase des Erwachsenwerdens. Ob „Filme ab 12“ oder im Auto vorne sitzen: Mit dem neuen Lebensjahr gehen neue Freiheiten einher.  

mehr

Zwischen Kind sein und erwachsen werden

14 - 15 Jahre

Teenager wollen Spaß – und Verantwortung

 

Mit 14 Jahren sind Heranwachsende auf dem Weg, erwachsen zu werden. Eltern stellen fest, dass sich ihr Kind langsam abnabelt. Für Teenager stehen Freunde und eigene Unternehmungen im Vordergrund.

mehr

Alles bereit für den nächsten großen Schritt?

16 - 17 Jahre

Heute schon an die finanzielle und berufliche Zukunft denken

 

Der 16. Geburtstag des Kindes ist eine Zeit der Entscheidung. Während die einen auf Schulabschluss, Ausbildung und ersten Job zusteuern, gehen die anderen noch zur Schule, mit Ziel Abitur und Studium.

 

mehr

Alles bereit für den Sprung in die Volljährigkeit?

ab 18 Jahre

Eigenständig und voll geschäftsfähig: Zeit, die eigenen Finanzen zu regeln

 

Der 18. Geburtstag bedeutet eine große Zäsur im Leben Ihres Nachwuchses und für Sie als Eltern. Aus einem Jugendlichen wird ein junger Erwachsener – mit allen Freiheiten und Rechten, aber auch Pflichten.

mehr