Das Handlungsfeld Ethik und Kultur wirkt auf alle wesentlichen Handlungsfelder ein und bestimmt das Handeln, beginnend beim Vorstand, bis hin zu allen Mitarbeitenden. Genossenschaftliche Werte in Kombination mit nachhaltigen Maßstäben prägen den Umgang mit externen Stakeholdern wie z. B. unseren Mitgliedern oder Kundinnen und Kunden.
Unser Leitsatz
Unsere genossenschaftlichen Werte sind das Herzstück unserer nachhaltigen Unternehmens-, Führungs- und Lernkultur. Unsere Werte spiegeln sich in entsprechend kundenfreundlichen und fairen Geschäftspraktiken wider.
Das haben wir vor

Wir befähigen unsere Mitarbeitenden innerhalb unseres Aus- und Weiterbildungskonzeptes zum Thema Nachhaltigkeit. Dabei stehen sowohl grundlegendes Verständnis sowie genossenschaftliche Wertekompetenz im Fokus, um eine lebendige Nachhaltigkeit in der gesamten Bank zu etablieren.

Wir führen regelmäßig Mitarbeiterbefragungen durch. Zukünftig wollen wir diese Form des Stakeholderdialoges noch weiter zur Gestaltung unserer Führungs- und Unternehmenskultur nutzen.

Wir kümmern uns um alle Kundinnen und Kunden, auch diejenigen, die es schwerer haben. Seit Jahren haben wir bedürfnisorientierte und kundennahe Prozesse, um in finanzielle Schieflage geratenen Kundinnen und Kunden schnell zu helfen. Dies sehen wir als Kernaufgabe unseres Handelns und einer nachhaltigen Entwicklung an.

Wir legen schon immer großen Wert auf das Feedback unserer Kundinnen und Kunden, um uns kontinuierlich weiterentwickeln zu können. Wir wollen unser etabliertes systematisches Beschwerdemanagement kontinuierlich auswerten, weiterentwickeln und mit unseren Kundinnen und Kunden in den kritischen Dialog treten.

Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und wollen unsere schädlichen Einwirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich gestalten. Auf dem Weg zu diesem Ziel haben wir uns grundsätzliche Regeln gegeben, an denen wir unser Handeln orientieren.
Für Ihre Fragen melden Sie sich beim Team Nachhaltigkeit

- Martin Eich
- Leiter Nachhaltige Entwicklung
- 06131 148-8509
- Schreiben Sie uns

- Nina Weindel
- Nachhaltigkeitsmanagerin
- 06131 148-8533
- Schreiben Sie uns

- Anna Gemeinhardt
- Junior Nachhaltigkeitsmanagerin
- 06131 148-8636
- Schreiben Sie uns