Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln und wollen unsere schädlichen Einwirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich gestalten. Auf dem Weg zu diesem Ziel haben wir uns grundsätzliche Regeln gegeben, an denen wir unser Handeln orientieren.
Unsere Selbstverpflichtung
- Unsere Verantwortung für die Umwelt nehmen wir sehr ernst. Daher bemühen wir uns um die kontinuierliche Verbesserung unserer Arbeitsweisen und Prozesse sowie deren Umweltauswirkungen.
- Wir verpflichten uns zu einer ressourcen- und energiesparenden Verhaltensweise. Wir bekennen uns zum 1,5°C Ziel. Daher erheben wir regelmäßig den CO2-Fußabdruck unseres Geschäftsbetriebes und verfolgen Reduktionsziele. Die Kompensation von nicht vermeidbaren Emissionen ist für uns selbstverständlich.
- Durch regelmäßige Schulungen erhöhen wir das Umweltbewusstsein der Beschäftigten mit dem Ziel, Mitarbeitende in Eigenverantwortung für umweltbewusstes Handeln in der Volksbank Darmstadt Mainz eG zu gewinnen.
- Beim Einkauf und bei Investitionen in technische Neuanlagen bemühen wir uns um die Wahl umweltfreundlicher Alternativen, soweit dies ökonomisch vertretbar ist.
- Wir wollen gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden den Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft gestalten. Daher ist Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil unseres Beratungsprozesses, sowohl im Anlagebereich als auch in der Finanzierung.
- Unsere genossenschaftlichen Werte sind das Herzstück unserer nachhaltigen Unternehmens- und Führungskultur. Daher ist die Kompatibilität unseres Handelns mit der Zukunft der Maßstab für unser gesellschaftliches Engagement in unserer Region, sowohl als Bank als auch als Arbeitgeber.
- Nah an den Menschen und deren Zielen fördern wir oft schon über Jahre zahlreiche ökologische und soziale Projekte in unserer Region. Mit unserem Förderkonzept wollen wir gezielt Projekte fördern, die auf eine lebenswerte, lebensfähige und dauerhafte Zukunftsperspektive einzahlen.
Für Ihre Fragen melden Sie sich beim Team Nachhaltigkeit
Martin Eich
- Leiter Nachhaltige Entwicklung
- 06131 148-0
- Schreiben Sie uns
Nina Weindel
- Nachhaltigkeitsmanagerin
- 06131 148-0
- Schreiben Sie uns