Teil unserer Nachhaltigkeittstrategie ist es, die bestehenden Beratungsprozesse kontinuierlich durch Aspekte der Nachhaltigkeit zu erweitern. Wir wollen mit unseren Kund:innen verantwortlich zusammenarbeiten, um zu nachhaltigen Praktiken zu ermutigen und ökonomische Aktivitäten zu ermöglichen, die gemeinsamen Wohlstand für gegenwärtige und zukünftige Generationen schaffen. Wir wollen bei der Transformation der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit gestaltend begleiten und Partner auf Augenhöhe sein. Darin sehen wir unsere Stärke und die entscheidende Chance, unseren Beitrag zu leisten.

Wie gestalten wir eine nachhaltige Beratung?

Unsere Beratenden zum Thema Nachhaltigkeit befähigt und wenden dies auch in der Beratung an. Das gilt sowohl für die Bereich Private Banking (Geldanlage), Baufinanzierung und Firmenkundengeschäft. Damit beziehen wir bei der Bedarfsermittlung Nachhaltigkeit aktiv ein und bieten eine ausgewogene Produktpalette, die soziale und ökologische Kriterien einbezieht.

Dadurch konnten wir viele Finanzierungen begleiten und sind bereits bei einigen Transformationsprozessen Partner der regionalen Wirtschaft. Die Möglichkeiten und Informationsangebote hierzu werden kontinuierlich mit Blick auf aktuelle Anforderungen unserer Kunden weiterentwickelt. Dabei spielen Fördermöglichkeiten, Dekarbonisierung und Energieeffizienz neben vielen anderen Themen eine maßgebliche Rolle.


Das tun wir bereits

  • Wir suchen den Dialog mit unseren Kunden und machen Nachhaltigkeit zum Bestandteil unserer Beratungsgespräche
  • Kompetenzteams in verschiedenen Bereichen bündeln Fachexpertise und können gezielt zur Transformation beitragen
  • Wir verbessern kontinuierlich unsere Kompetenz, damit wir heutige und zukünftige Anforderungen unserer Kunden optimal beraten können
  • Wir begleiten Kunden bei Zukunftsinvestitionen und mutigen Entscheidungen für zukünftigen Erfolg. Beispiele dafür sind die Allit AG Kunststofftechnik sowie Römheld & Moelle

Für Ihre Fragen melden Sie sich beim Team Nachhaltigkeit